Die schönsten Sehenswürdigkeiten von Breslau
Machen Sie eine Zeitreise im Königspalast der Stadt, im Japanischen Garten und im Panorama von Raclawice oder erleben Sie nachhaltige Innovationen im Hydropolis. Breslau hat sicher für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Das Alte Rathaus: ein architektonisches Meisterwerk
Das Alte Rathaus von Breslau befindet sich in der Mitte des Rynek, einem der größten ehemaligen Marktplätze in Polen. Das imposante Gebäude im gotischen und Renaissance-Stil beherbergt das Museum der Bürgerlichen Kunst. Hier sind eine Fülle historischer und zeitgenössischer Exponate im Zusammenhang mit den Künsten und Handwerken der Stadt Breslau ausgestellt. Das Museum der Bürgerlichen Kunst veranstaltet auch regelmäßig Sonderausstellungen von Künstlern wie Andy Warhol und Salvador Dalí.
Der Königspalast von Breslau
Ehemalige königliche Residenz, heute Heimat des Stadtmuseums von Breslau: Der Königspalast liegt am Rande der Altstadt und ist nur wenige Gehminuten vom Alten Rathaus entfernt. Früher als Spaetgen-Palast bekannt, machte der Königspalast die Stadt Breslau unter der Herrschaft von Friedrich II. zu einem königlichen Sitz – neben Berlin und Königsberg. Heute beherbergt der Königspalast den Hauptteil des Stadtmuseums. Hier können Besucher mehr über die Geschichte der Stadt erfahren und die königlichen Gemächer besichtigen. Nachdem Sie das prächtige Innere bewundert haben, können Sie sich im angrenzenden Barockgarten die Beine vertreten.
Die Universität Breslau
Die älteste Hochschule der Stadt: Die Universität Breslau befindet sich ebenfalls am Rande der Altstadt. Sie wurde vor über 300 Jahren gegründet und ist die älteste Hochschule der Stadt. Das Museum der Universität Breslau ist für Besucher geöffnet und bietet die imposante Aula Leopoldina und den Musiksaal Oratorium Marianum, in dem über 200 berühmte Musiker Konzerte gegeben haben. Im Mathematischen Turm des Observatoriums können Besucher die antiken Innenräume aus dem 16. und 17. Jahrhundert bewundern.
Panorama von Raclawice
Polnische Geschichte auf einen Blick: Das Panorama von Raclawice ist ein weiteres Highlight der Stadt. Die Künstler Jan Styka und Wojciech Kossak malten das monumentale Rundgemälde, das 15 x 114 m misst, zum 100. Jahrestag des Kościuszko-Aufstands von 1894. Es zeigt die Schlacht von Raclawice am 4. April 1794 und wirkt durch den Stil und die Technik des Gemäldes dreidimensional. Bis heute ist es das einzige Werk seiner Art, das noch in Polen existiert, und es ist in einem eigens dafür errichteten Rundbau untergebracht.
Breslaus UNESCO-Weltkulturerbe
Die Jahrhunderthalle (Jahrhunderthalle) befindet sich in einem östlichen Stadtteil. Dieses architektonische Meisterwerk wurde von Max Berg im 20. Jahrhundert entworfen, um die internationale Ausstellung zum 100. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig zu markieren, und ist seit 2006 ein UNESCO-Weltkulturerbe. Derzeit wird sie hauptsächlich für Konferenzen, Kongresse sowie kulturelle und sportliche Veranstaltungen genutzt. Eine Dauerausstellung enthält attraktive und interaktive Displays, die Elemente der Geschichte der Stadt Breslau markieren. Besucher können auch Klang- und Lichtshows unter der Kuppel des UNESCO-Gebäudes genießen. Dies ist eine besonders aufregende Möglichkeit, die Kuppel mit ihrer 65-Meter-Spannweite zu präsentieren.
Szczytnicki Park
Unweit der Jahrhunderthalle liegt der Szczytnicki-Park. Dies ist der größte Park der Stadt und wurde ursprünglich 1785 als privater Garten angelegt, bevor er später an den Stadtpark angeschlossen wurde. Die Hauptattraktion ist der Japanische Garten. Dieser befindet sich im südlichen Teil des Parks und wurde ebenfalls anlässlich der Jahrhundertausstellung gestaltet. Der Park enthält viele Zierelemente im japanischen Stil, darunter der Azumaya-Pavillon, ein Seekomplex mit Aussichtspavillon und Eingangstor. Weitere Attraktionen im Szczytnicki-Park sind das Arboretum und das Rosarium. Ständige Begleiter auf Ihrer Entdeckungstour durch Breslau, auch hier im Park, sind die Breslauer Zwerge (Bronzefiguren).
Der Breslauer Zoo und das Afrykarium
Die zoologischen Gärten von Breslau sind ebenfalls in der Nähe. Die große Vielfalt an Tieren macht ihn zum größten Zoo Polens. Rund 10.500 Tiere leben auf diesem 33 Hektar großen Gelände. Doch nicht nur die Tiere ziehen Besucher in den Zoo. Sie können auch die Architektur der verschiedenen historischen Gebäude genießen, wie den Bärenturm, das Elefantenhaus und den Affenpavillon. Eine weitere Attraktion ist das Afrikahaus, bekannt als Afrykarium, mit seinen Themenbereichen, darunter das Rote Meer, Flusspferde und große Seen, Haifischbecken, Namibias Skelettküste und die Kongohalle.
Unterkunft in Breslau
Nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt ist das Scandic Wroclaw die ideale Basis, um Breslau zu entdecken. Von hier aus können Sie viele der touristischen Attraktionen der Stadt bequem zu Fuß erreichen. Unsere Zimmer bieten allen Komfort, den Sie sich nach einem aufregenden Tag in der schönen Stadt Breslau wünschen können. Buchen Sie jetzt und lernen Sie das schöne 'Venedig Polens' kennen!