Sightseeingtour: 11 Ziele für ein Wochenende in München (mit Insidertipps)
Entdecken Sie die Stadt gemeinsam mit uns. Das Scandic München Macherei liegt im Münchener Osten, wo ein innovativer, lebendiger Anziehungspunkt für Kunst, Kulinarik, Design und Arbeit der Zukunft entstanden ist. Das neue Viertel wurde für seine Nachhaltigkeit preisgekrönt und liegt ideal nur wenige Bahnminuten entfernt vom teilweise überfüllten Zentrum der Stadt.
Wir haben für Ihr Wochenende in München eine Tour für 2 Tage geplant, bei der Sie die schönsten Spots und Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, an ruhigen Plätzen verweilen und natürlich zünftig einkehren können.
Tipp: Leihen Sie sich unsere Scandic Fahrräder aus und erkunden Sie damit die Stadt!
Tag 1 - Start der Tour: Scandic München Macherei
Startpunkt unserer Tour durch München ist das Scandic München Macherei, nachdem Sie sich an unserem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet gestärkt haben. Die vorgeschlagene Tourenroute können Sie entweder ganz entspannt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder für alle Lauffreudigen – ganz einfach zu Fuß erkunden.
Dauer der Tour zu Fuß: Ca. 5 Stunden
Dauer der Tour mit dem Fahrrad: Ca. 3 Stunden
Dauer der Tour mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Ca. 2,5 Stunden
Ziel 1: Frauenkirche
Für alle, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, empfehlen wir die Tram 21 in Richtung Westfriedhof zur Haltestelle Marienplatz zu nehmen. Dauer ca. 20 Minuten. Mit dem Fahrrad erreichen Sie den Marienplatz in ca. 15 Minuten und zu Fuß benötigen Sie ca. 50 Minuten.
Die Frauenkirche sehen Sie sofort, wenn Sie am Marienplatz ankommen. Die spätgotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in München und unbedingt einen Besuch wert.
Wussten Sie, dass nur wenige Bauten höher als die zwei charakteristischen Türme sein dürfen?
Auf den 100 Meter hohen Türmen lässt sich eine grandiose Aussicht über München genießen.
TIPP: Von unseren oberen Etagen im Scandic München Macherei können Sie die Türme der Frauenkirche bereits sehen und bestaunen.
Ziel 2: Marienplatz
Der Marienplatz ist das berühmte Zentrum von München, rund um ihn befinden sich Geschäfte und Gastronomie - ein beliebter Treffpunkt für Münchner sowie für Besucher der Stadt.
Ab hier beginnt auch die Fußgängerzone – wer die Tour jetzt lieber abbrechen und einen ausgiebigen Shopping-Trip machen will, ist hier genau richtig und kann sogleich loslegen.
Was Sie auf dem Marienplatz unbedingt sehen sollten: Das berühmte alte Rathaus, das neue Rathaus sowie die Peterskirche. Letztere ist auch unser 2. Stopp auf unsere Tour.
Ziel 3: Peterskirche
Kennen Sie schon den alten Peter?
Der alte Peter ist der Turm der ältesten Pfarrerkirche, von hier haben Sie eine atemberaubende Aussicht über München.
Eines der bekannten Kunstschätze in der Kirche ist der 300 Jahre alte barocke Kunstaltar.
Verspüren Sie auch schon einen leichten Appetit oder knurrt Ihnen bereits richtig der Magen? Dann wird das nächste Ziel ein kulinarisches Erlebnis für Sie sein!
Ziel 4: Viktualienmarkt
Der Viktualienmarkt befindet sich nur 3 Laufminuten von der Peterskirche entfernt. Seit 1807 findet er täglich außer an Sonn- und Feiertagen statt und besitzt fest errichtete Buden.
Ursprünglich war es ein Bauernmarkt und Kräutermarkt, heute ist es ein perfekter Ort für Feinschmecker und alle, die es werden wollen.
Von urbayrischen bis hin zu exotischen Waren wird man hier garantiert fündig. Ob ein kleiner Snack, tolle Gewürze oder Lebensmittel für ein Dinner mit Freunden – hier findet jeder etwas.
Sie konnten Ihren Hunger auch stillen? Dann nehmen wir Sie mit auf einen kleinen Fußmarsch von 12 Minuten zu unserem nächsten Ziel auf unserer Tour.
Ziel 5: Residenz & Odeonsplatz
Der Odeonsplatz wird durch Bauwerke wie die Feldherrnhalle und der Theatinerkirche zum absolut optischen Highlight!
Direkt neben dem Odeonsplatz befindet sich das größte Innstadtschloss Deutschlands - die Residenz.
Durch den pompösen Herkulessaal, der Schatzkammer und vielen weiteren historischen Räumen lohnt es sich einen Blick in die Residenz zu werfen.
Die grüne Parkanlage bietet sich hervorragend an, um eine kurze Auszeit von der Stadt zu nehmen und einfach durch das grüne Kleinod zu wandeln. Nebenan findet sich das grüne Herz Münchens – wo wäre es nicht noch schöner als im Englischen Garten? Diesen finden Sie direkt angrenzend zum Odeonsplat
Ziel 6: Englischer Garten
Der Englische Garten gehört zu einen der größten Parkanlagen der Welt.
Bekannt ist er unteranderen durch die Eisbachwelle, ein beliebter Spot für Surfer.
Mit 375 Hektar bietet die Parkanlage genug Platz, um sich bei einem Picknick zu entspannen.
Ein lebhafter Spot ist der chinesische Turm. Hier haben Sie die Möglichkeit, draußen gemütlich eine Maß Bier zu genießen.
Huch schon so spät! Wir schlagen vor, den Tag traditionell mit bayrischen Köstlichkeiten und Bier ausklingen zu lassen.
Ziel 7: Hofbräuhaus München
Nach so einem aktiven Tag haben wir uns eine Maß im berühmten Hofbräuhaus verdient. Vom letzten Stopp, dem Englischen Garten, laufen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zum Hofbräuhaus.
Das Hofbräuhaus lebt von seiner bayrisch rustikalen Atmosphäre, seinem leckeren Bier und den deftigen Speisen.
Da es ein beliebter Spot ist, empfehlen wir vorher zu reservieren.
Von hier aus können Sie ihren Tag abschließen und zur Haltestelle Nationaltheater laufen und mit der Tram 21 bis zum Hotel (Schlüsselbergstraße) fahren.
Tipp:
Sollten Sie sich für die aktive Zu-Fuß-Tour entscheiden, empfehlen wir Ihnen, die Route wie folgt durchzuführen:
Viktualienmarkt - Peterskirche - Marienplatz - Frauenkirche - Odeonsplatz - Englischer Garten - Hofbräuhaus